Kursnummer | TH60814 |
Dozent |
Ingrid-Margitta Musterdozent 4697
|
erster Termin | Dienstag, 20.05.2025 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 21.05.2025 09:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 149,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 303/III
|
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die Kenntnisse zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung erwerben wollen. Buchführungsvorkenntnisse sind nicht erforderlich
Der Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden, anhand von praktischen Beispielen, Schritt für Schritt durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Inhalte: Die EÜR und wichtige Voraussetzungen, Schritt für Schritt zur EÜR, der Investitionsabzugsbetrag (IAB), die Umsatzsteuer, die private Pkw-Nutzung, das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR, Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung, ABC von Buchungen, Wechsel der Gewinnermittlungsart
(von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR).
Zielgruppe: Freiberufler*innen; kleine Unternehmungen und deren Buchhaltungsmitarbeiter*innen; Mitarbeiter*innen aus der Steuerberatung, die Kleingewerbetreibende unterstützen.
Taschenrechner, Lehrbuch "Einnahmen-Überschussrechnung ", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-598
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 20.05.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Mi., 21.05.2025 | 09:00–17:00 Uhr |