Kursnummer | TH68755W |
Dozent |
M. A. Sascha Musterdozent 1327
|
erster Termin | Donnerstag, 13.03.2025 18:15–21:15 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 25.03.2025 09:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 315,00 EUR |
Ort |
vhs.online
|
Der Kurs findet online mit der Webinar-Software Zoom statt.
Vorbereitung zum Auswahlverfahren für die Studienplätze in Verwaltung und Rechtspflege in der Kleingruppe (max. 5 TN; ehemals: gehobener Dienst/ heute: 3. Qualifikationsebene). Voraussetzungen siehe: www.lpa.bayern.de
Stoffgebiete: Deutsch (Textanalyse, Neue Rechtschreibung, Grammatik, Aufsatz bzw. Argumentation / Erörterung), Erdkunde, Geschichte, Wirtschaft und Recht, die staatlichen und politischen Grundlagen Bayerns, der Bundesrepublik Deutschland und der EU sowie zeitgeschichtliche Ereignisse in Kultur und Politik.
Bitte beachten: Die Anmeldung zum Online-Vorbereitungskurs ersetzt nicht die Anmeldung zur Prüfung beim Bayerischen Landespersonalausschuss. Auskunft und Online-Anmeldung im Internet unter www.lpa.bayern.de
Ergänzend zum Online-Kurs (live mit Zoom) finden Sie in der virtuellen Lernumgebung "vhs.cloud" viele Informationen sowie Übungen zur Prüfungsvorbereitung. Eine Einweisung erhalten Sie am ersten Kurstag.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
https://vhs.link/4dN9zY
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
https://zoom.us/test
Gezielt vorbereitet 2021 und 2022 / 3. Qualifikationsebene: Ein Informations- und Arbeitsbuch zur Auswahlprüfung für Studienplätze an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Ernst-Vögel-Verlag, ISBN: 978-3-89650-500-2
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 13.03.2025 | 18:15–21:15 Uhr |
2. | Fr., 14.03.2025 | 18:15–21:15 Uhr |
3. | Sa., 15.03.2025 | 18:15–21:15 Uhr |
4. | Di., 18.03.2025 | 09:00–17:00 Uhr |
5. | Do., 20.03.2025 | 18:15–21:15 Uhr |
6. | Fr., 21.03.2025 | 18:15–21:15 Uhr |
7. | Sa., 22.03.2025 | 18:15–21:15 Uhr |
8. | Di., 25.03.2025 | 09:00–17:00 Uhr |