Kursnummer | TH11325 |
Dozent |
Hinrich Musterdozent 2122
|
Datum | Montag, 21.04.2025 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 103/I
|
Der Portugiese Ferdinand Magellan (um 1485 - 1521) sollte eigentlich im Auftrag der portugiesischen Krone einen westlichen Seeweg zu den Gewürzinseln (Molukken) finden. Letztendlich aber wurde er der erste Mensch, dem eine Weltumsegelung gelungen ist. Magellan stach als Generalkapitän am 20. September 1519 mit fünf Schiffe von Sanlúcar de Barrameda (Südspanien) aus in See. Er und seine Mannschaft entdeckten Ende 1520 die spätere "Magellanstrasse" und überquerten anschließend als erste Europäer den Pazifik. Auf den Philippinen fiel er beim Kampf mit Einheimischen. Unter dem Kommando von Juan Sebastián Elcano kehrte nur ein einziges Schiff von Magellans Flotte über die Route um das Kap der Guten Hoffnung zurück.