Kursnummer | TH11325W |
Dozent |
Hinrich Musterdozent 2122
|
Datum | Montag, 21.04.2025 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs.online
|
Der Portugiese Ferdinand Magellan (um 1485 - 1521) sollte eigentlich im Auftrag der portugiesischen Krone einen westlichen Seeweg zu den Gewürzinseln (Molukken) finden. Letztendlich aber wurde er der erste Mensch, dem eine Weltumsegelung gelungen ist. Magellan stach als Generalkapitän am 20. September 1519 mit fünf Schiffe von Sanlúcar de Barrameda (Südspanien) aus in See. Er und seine Mannschaft entdeckten Ende 1520 die spätere "Magellanstrasse" und überquerten anschließend als erste Europäer den Pazifik. Auf den Philippinen fiel er beim Kampf mit Einheimischen. Unter dem Kommando von Juan Sebastián Elcano kehrte nur ein einziges Schiff von Magellans Flotte über die Route um das Kap der Guten Hoffnung zurück.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
https://vhs.link/4dN9zY
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
https://zoom.us/test
Der Vortrag findet online mit der Webinar-Software Zoom statt.
Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.