Kursnummer | TH11350 |
Dozent |
Hinrich Musterdozent 2122
|
Datum | Montag, 07.04.2025 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 103/I
|
Das Spital oder auch Hospital war im Mittelalter Krankenhaus, Pflege- und Altenheim zugleich. Bis ins 14. Jh. durfte ein Spital nur von Kirchenleuten gegründet und betrieben werden. Hier wurden kranke und alte Menschen versorgt. In den engen Städtchen des Mittelalters war ein solches Haus zwingend erforderlich, um den vielfältigen Krankheiten, trotz des geringen medizinischen Wissens, etwas entgegen zu setzen. Neben der medizinischen Versorgung fungierte es auch oft für wohlhabende Bürger als Alterssitz, stand immer wieder auch mittellosen Reisenden und Pilgern offen. Lassen Sie sich entführen in die mittelalterliche Welt und ihr Verständnis von Barmherzigkeit.