Kursnummer | TH11350W |
Dozent |
Hinrich Musterdozent 2122
|
Datum | Montag, 07.04.2025 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs.online
|
Das Spital oder auch Hospital war im Mittelalter Krankenhaus, Pflege- und Altenheim zugleich. Bis ins 14. Jh. durfte ein Spital nur von Kirchenleuten gegründet und betrieben werden. Hier wurden kranke und alte Menschen versorgt. In den engen Städtchen des Mittelalters war ein solches Haus zwingend erforderlich, um den vielfältigen Krankheiten, trotz des geringen medizinischen Wissens, etwas entgegen zu setzen. Neben der medizinischen Versorgung fungierte es auch oft für wohlhabende Bürger als Alterssitz, stand immer wieder auch mittellosen Reisenden und Pilgern offen. Lassen Sie sich entführen in die mittelalterliche Welt und ihr Verständnis von Barmherzigkeit.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
https://vhs.link/4dN9zY
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
https://zoom.us/test
Der Vortrag findet online mit der Webinar-Software Zoom statt.
Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.