Kursnummer | TH11408W |
Dozent |
Hinrich Musterdozent 2122
|
Datum | Donnerstag, 07.08.2025 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs.online
|
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation endete durch Napoleon am 31.12.1805 mit der Abdankung Kaiser Franz II. von Habsburg. 1815 wurde als Nachfolgeinstitution auf dem Wienerkongress der Deutsche Bund gegründet, ein loser Zusammenschluss 35 deutscher Fürstentümer und vier freier Städte. Mit dem deutsch-deutschen Krieg 1866 kam es auf Betreiben von Preußen zur Kleindeutschen Lösung - ohne Österreich - mit einer preußischen Dominanz, aber ohne ein verbindendendes Staatsoberhaupt. Mit der Emser Depesche im Juli 1870 gelang es dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck, Frankreich zu einem Angriffskrieg zu provozieren. An dessen Ende stand die deutsche Kaiserkrönung im Spiegelsaal von Versailles 1871.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
https://vhs.link/4dN9zY
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
https://zoom.us/test
Der Vortrag findet online mit der Webinar-Software Zoom statt.
Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.