Kursnummer | TH12420 |
Dozentin |
Heike Musterdozent 5714
|
Datum | Samstag, 26.04.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 103/I
|
In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof
Die brandaktuelle Biographie von Alexandra Cavelius über die todesmutige Whistleblowerin Sayragul Sauytbay handelt von Chinas Griff nach der Weltherrschaft.
Infolge einer Reihe von Anschlägen in Xinjiang 2014 errichtete die chinesische Regierung in den letzten Jahren dort ein riesiges Netz von Straflagern für ethnische Minderheiten, vorwiegend muslimische Uiguren und Kasachen. 2017 gerät die kasachische Staatsbeamtin und Direktorin mehrerer Vorschulen Sayragul Sauytbay selbst in die Mühlen des chinesischen Unterdrückungsapparates, wird mehrmals verhört und schließlich in ein Umerziehungslager gesteckt. 2018 kommt Sayragul Sauytbay wieder frei und flieht nach Kasachstan. Seitdem sieht sie es als ihre Aufgabe an, der Welt Zeugnis abzulegen von den chinesischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die preisgekrönte Menschenrechtsaktivistin will die Welt warnen vor der Politik Pekings, das mit "Softpower"wie beim "Seidenstraßenprojekt" großzügige Kredite vergibt, andere Länder in Abhängigkeit bringt und langfristig die Unterwerfung der freien Welt anstrebt. Modell steht dabei Xinjiang - der größte Überwachungsstaat, den die Welt je gesehen hat, in dem Faschismus und Tyrannei regieren.
Alexandra Cavelius: Freie Journalistin und Autorin (erfolgreiche Titel, u. a. "Die Himmelstürmerin", "Leila - ein bosnisches Mädchen", "Ich bleibe eine Tochter des Lichts", "Die Assassinin".)