Kursnummer | TH12455 |
Dozent |
Hilmar-Detlef Musterdozent 5963
|
Datum | Sonntag, 13.07.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 104/I
|
Regierungen verhängen Ausnahmezustände, Demonstrationen werden untersagt und Führungsfiguren oppositioneller Bewegungen verhaftet. Dennoch versammeln sich immer wieder viele Menschen in Belarus und Hongkong, um für die Demokratie zu kämpfen und die Kräfteverhältnisse umzukehren. Doch wie kommt es zu solchen Gemeinsamkeiten von Volksbewegungen? Ist die enge zeitliche Reihenfolge Zufall? Inspirieren sie sich gegenseitig oder stecken sie sich sogar an? Wohin eine Erhebung eines Volkes auch führt, zu einer neuerlichen Diktatur oder einem demokratischen Rechtsstaat, am Anfang richtet sie sich auf Gerechtigkeit und Demokratisierung.