Kursnummer | TH12490 |
Dozentin |
Kurt-Ahmet Musterdozent 5773
|
Datum | Samstag, 02.08.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 7,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 104/I
|
Der nördliche Seeweg ist die kürzeste Route zwischen Europa und den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums. Aktuell gewinnt sie eine geopolitische Bedeutung für die transnationale Schifffahrt in der Arktis. Es ist geplant, in Zukunft den internationalen Transitverkehr zwischen Europa, den asiatisch-pazifischen Ländern und der Nordpazifikküste auszubauen. Neue Möglichkeiten eröffnen sich vor allem durch die Erschließung von Öl- und Gasfeldern in Küstengebieten und auf dem arktischen Schelf. Wenn es gelingt, die Widersprüche, die durch die aktive Entwicklung des russischen Nordens und den Ausbau des Nördlichen Seewegs entstanden sind, konstruktiv zu lösen, kann die Zusammenarbeit in der Arktis zu einer Priorität für die gesamte Weltgemeinschaft werden.