Kursnummer | TH21460 |
Dozent |
Theologe, Religionswiss, Lehrer für Zen und Yoga Juan-Parra Musterdozent 5905
|
Datum | Sonntag, 13.07.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 100/I
|
Gefragt, den Hinduismus in einer Aussage zusammenzufassen, wählte Mahatma Gandhi den Eingangsvers der Isha-Upanishad: "Dieses alles, was sich in dieser Welt bewegt, wird vom Herrn bewohnt. Daher genieße in der Entsagung! Begehre nicht eines anderen Reichtum." Der Hinduismus ist eine Religion mit einer großen Vielfalt. Um ihn zu verstehen, muss man sich mit seiner etwa 4000jährigen Geschichte auseinandersetzen, ganz besonders aber mit seiner Offenbarung eines transzendent-immanenten Göttlichen, welches durch die spirituelle Praxis (Yoga) zur Erfahrung werden kann.