Kursnummer | TH22335 |
Dozent |
Justus Musterdozent 308
|
Datum | Sonntag, 27.04.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 103/I
|
Manche mögen heute Mühe mit Rubens' fülligen Frauen und Männern haben, sie verkörpern jedoch im Wortsinn das überschwengliche Lebensgefühl des Barock. Die Mächtigen in Kirche und Staat schätzten seine gelehrte, sinnreiche und sinnliche Kunst. Als raffiniert gemachte stark farbige Propaganda half sie, deren absolutistische Ansprüche zu unterstützen. Neben viel Theatralik entdeckt der heutige Betrachter aber auch Sensibilität, z. B. in den Familienbildnissen. Aus vornehmer Familie stammend heiratete der Maler standesgemäß. Im herrschaftlichen Haus und Atelier in Antwerpen beschäftigte er eine große Zahl von Gehilfen um den Auftraggebern zügig die oft großformatigen Zyklen zu liefern.