Kursnummer | TH22340 |
Dozent |
Justus Musterdozent 308
|
Datum | Samstag, 24.05.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 103/I
|
Vor dem Hintergrund der im Frankreich des 19 Jahrhunderts herrschenden Spanienmode betrachten wir Manets Interesse am Werk spanischer Kollegen wie Velazquez und vor allem Goya. So zitiert der Franzose in seiner "Erschießung Maximilians" (1868) eine etwa 50 Jahre früher gemalte Hinrichtung Goyas. Und sein "Balkon mit Majas" (um 1800) kehrt bei Manet 1869 mit einem anderen Publikum wieder. Diese Beispiele zeugen von der inspiriernden Wirkung, die von großer Kunst immer wieder ausgeht. Beide Künstler waren auch großartige Grafiker.