"Luthers Vermächtnis - Stiften gehen nach der Reformation" Städtische Armenfürsorge und evangelische Stiftungen in Demohausen Ein Streifzug durch Ausstellung und Stadt

zurück

Der Kurs ist bereits gelaufen.

Mittwoch, 07. Mai 2025 14:00–15:30 Uhr

Kursnummer TH25300
Dozentin Holda Musterdozent 395
Datum Mittwoch, 07.05.2025 14:00–15:30 Uhr
Gebühr 6,00 EUR
Ort

Treffpunkt siehe Text
Mustergasse 8
12345 Demohausen
Raum treff text

Kurs weiterempfehlen


vhs-Führungsnetz
Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken.
Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen.
Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein.
Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt.
Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind.
Die Gruppen sind auf 14 Teilnehmer*innen begrenzt (Führungen in den Kunstsammlungen nur 8 Teilnehmer*innen).
Einzelführung: € 6,00
TH26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00
Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten.
Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermine: Tanja Scheftner, vhs (Tel.: 0821/50265-33)
Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin

Holda Musterdozent 395 Beruf des Dozenten


nach oben
 

ItemKG
c/o vhs Demohausen

Nobelstraße 8
49716 Meppen

E-Mail & Internet

info@itemkg.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 05931/9866-0
Fax: 05931/9866-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

ITEM KG – wir realisieren Ihren vhs Auftritt

Sie sehen das vhs-Template „VHS Demohausen“. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website.

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG