Kursnummer | TH28516 |
Dozent |
Siegenot-Beowulf Musterdozent 5768
|
Datum | Sonntag, 27.07.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 104/I
|
Als Wallander
Salander traf
Die Geschichte des Schwedenkrimis
Deutschland ist der größte Markt für Schwedenkrimis, mehr als 100 Autoren
wurden ins Deutsche übersetzt. Der Referent, SZ-Journalist Gerhard Fischer,
hat einige von ihnen getroffen.
Henning Mankell setzte den Ton für die Schwedenkrimis in den 1990er Jahren: schwermütiger Ermittler,
düstere Beschreibung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Schweden, zum Teil bestialische Morde.
Sehr bekannt wurden auch Krimiautorinnen wie Camilla Läckberg und Liza Marklund.
Stieg Larsson führte die Erfolge von Mankell in den 2000er Jahren fort. Er erfand spektakuläre
Hauptdarsteller: die Hackerin Lisbeth Salander und den Journalisten Mikael Blomkvist.
Mittlerweile hat auch Hollywood diese Geschichten verfilmt.