Kursnummer | TH43118 |
Dozentin |
Cora-Beate Musterdozent 576
|
erster Termin | Samstag, 05.04.2025 19:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 30.05.2025 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 66,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 102/I
|
Diese Alltagstechnik lässt sich gut in den Tagesablauf eingliedern, beugt dem Burnout vor, erhöht die Stresskompetenz, bewirkt mehr Lebensqualität, steigert das Selbstbewusstsein, stabilisiert die Persönlichkeit u. v. m. Durch regelmäßige Anwendung kann in kurzer Zeit ein Zustand angenehmer innerer Ruhe und Entspannung erreicht werden. Einfache, formelhafte Sätze bewirken die Umschaltung des vegetativen Nervensystems und viele Symptome, wie z. B. Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, können sich verbessern. Der eigene Körper, als Anker der Selbstwahrnehmung, bewirkt Achtsamkeit für sich und dadurch oftmals einen neuen Blickwinkel auf die Sorgen und Ängste der heutigen Zeit. Wir bitten Sie, warme Kleidung und eine Decke dabei zu haben, da aufgrund der Hygienevorschriften regelmäßige Lüftungspausen durchgeführt werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 05.04.2025 | 19:00–20:00 Uhr |
2. | Sa., 12.04.2025 | 19:00–20:00 Uhr |
3. | Sa., 19.04.2025 | 19:00–20:00 Uhr |
4. | Sa., 26.04.2025 | 19:00–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
5. | Fr., 09.05.2025 | 19:00–20:00 Uhr |
6. | Fr., 16.05.2025 | 19:00–20:00 Uhr |
7. | Fr., 23.05.2025 | 19:00–20:00 Uhr |
8. | Fr., 30.05.2025 | 19:00–20:00 Uhr |