Kursnummer | TH44110W |
Dozentin |
Ute-Charlotte Musterdozent 5717
|
erster Termin | Freitag, 28.03.2025 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 08.08.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 113,00 EUR |
Ort |
vhs.online
|
Chan Mi Gong ist eine besondere Richtung des Qigong. Sie geht von der Erfahrung aus, dass die Wirbelsäule die Leit- und Verteilerstelle der Energien ist, die unser Körper aus dem Kosmos aufnimmt. Die Basisübungen lehren sanft fließende Wellenbewegungen der Wirbelsäule, die ohne jede Kraftanstrengung hauptsächlich im Stehen geübt werden. (Aber auch im Sitzen sind die Übungen möglich und leicht auszuführen). Die Formen selbst sind dem Leben abgeschaut: der Welle, dem Wirbel und der Spirale. Die Spannungen im Körper werden so gelöst und der Übende versinkt in einen tief entspannten Zustand - alles kommt schwingend in Bewegung!
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen!
Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein.
Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 28.03.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Sa., 05.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
3. | Sa., 12.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
4. | Sa., 19.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
5. | Sa., 26.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Fr., 09.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
7. | Fr., 16.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
8. | Fr., 23.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
9. | Fr., 30.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
10. | Sa., 07.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
11. | Sa., 14.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
12. | Fr., 11.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
13. | Fr., 18.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
14. | Fr., 25.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
15. | Fr., 01.08.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
16. | Fr., 08.08.2025 | 18:30–20:00 Uhr |