Kursnummer | TH10131 |
Dozent |
Nadja-Beatrix Musterdozent 414
|
erster Termin | Dienstag, 03.06.2025 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 28.07.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 49,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 103/I
|
Über 5 Millionen Jahre Geschichte auf unserem Kontinent
03.12., Die ersten 5 Millionen Jahre: Aufrecht durchs Allgäu, ein Spaziergang an griechischen Stränden, afrikanische Welten
10.12., 2000.000 - 100.000 v. Chr.: Die Welt ist groß und weit - ein Sandkasten bei Heidelberg und Treffen der Menschenarten im Nahen Osten
17.12., 100.000 - 10.000 v. d. Chr.: Neandertaler und moderne Menschen, eine ungleiche Beziehung. Morgenröte der Kunst von Spanien bis zum Ural, Mensch und Hund
14.01., 10.000 - 5.000 v. Chr.: Ex oriente lux: Religionen und Städte, Technik und Kunst, Haustiere und Politik
21.01., 5.000 v. Chr. - 3.000 v. Chr.: Jäger und Sammler: Einwandernde Bauern mit Haustieren. Entwicklung der europäischen Sprachen
28.01., 3000 - 1000 v. Chr.: Metalle und Macht: Elitenbildung und Großreiche. Der Grundstein der modernen Welt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 03.06.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | Di., 10.06.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
3. | Di., 17.06.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | Mo., 14.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
5. | Mo., 21.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
6. | Mo., 28.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr |