Kursnummer | TH32317W |
Dozent |
Wulf-Klaus Musterdozent 6018
|
erster Termin | Freitag, 04.04.2025 19:30–22:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 18.04.2025 19:30–22:00 Uhr |
Gebühr | 96,00 EUR |
Ort |
vhs.online
|
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Weitwinkelobjektiv-Typen und die Möglichkeiten und Probleme bei der Anwendung. Bei einem kleinen Fotoausflug kann jeder für sich Erfahrungen bei der praktischen Anwendung sammeln. Die Ergebnisse werden wir online
besprechen.
Weitwinkelobjektive können faszinierende Perspektiven bieten und zu ungewöhnlichen Aufnahmen führen. Umso verzweifelter ist mancher Einsteiger, wenn das neue Weitwinkelobjektiv nicht die erwarteten
Ergebnisse liefert.
Die kurze Brennweite bietet nicht nur besondere Reize bei der Bildgestaltung, sie enthält auch einige Tücken, die zu meistern sind. Beides wollen wir kennen lernen und in den Griff bekommen, so dass man sein Ultraweitwinkel als Gestaltungsmittel einsetzt und nicht nur, weil man sonst nicht alles aufs Bild bekommt.
Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen!
Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein.
Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 04.04.2025 | 19:30–22:00 Uhr |
2. | Fr., 11.04.2025 | 19:30–22:00 Uhr |
3. | Fr., 18.04.2025 | 19:30–22:00 Uhr |