Kursnummer | TH60003W |
Dozentin |
Susanna-Ida Musterdozent 5878
|
erster Termin | Montag, 07.04.2025 18:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 14.04.2025 18:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
vhs.online
|
Der Kurs findet online mit der Webinar-Software Zoom statt.
Wenn es um neue Ideen, um Entwicklung und um Fortschritt geht, dann ist Kreativität gefragt.
Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick darüber, was Kreativitätstechniken sind, und wie sie beruflich angewandt werden können, um neue Ideen zu entwickeln. Mit Hilfe kostenfreier Tools und anhand anschaulicher Fallbeispiele, erlernen Sie Methoden wie Brainstorming, Mindmapping oder die Reizbildanalyse. Der interaktive Charakter des Kurses steht dabei im Fokus. Am Ende kennen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Kreativitätstechniken und wissen, wie Sie sie im Beruf einsetzen können.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
https://vhs.link/4dN9zY
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
https://zoom.us/test
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 07.04.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
2. | Mo., 14.04.2025 | 18:00–20:30 Uhr |