Kursnummer | TH67525 |
Dozent |
August-Albert Musterdozent 5434
|
Datum | Mittwoch, 11.06.2025 09:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 119,00 EUR |
Ort |
vhs - Raum 302/III
|
Voraussetzung: gute Windows-Kenntnisse
Wenn Sie einen 3D-Drucker haben, wird es bald langweilig, nur Modelle aus dem Internet auszudrucken. Wenn Sie Ihr Gerät sinnvoll einsetzen wollen, sollten Sie Ihre eigenen Projekte selbst am PC in 3D modellieren. Auch wenn Sie Objekte designen, fotorealistisch visualisieren, Computerspiele entwickeln oder an Projekten für virtuelle Realität arbeiten, stets benötigen Sie 3D-CAD-Modelle. Die Software Fusion 360 (Autodesk) ist der ideale Einstieg in 3D-CAD für "Maker" und "Designer". Es handelt sich um eine Profi-Software, die für Schüler*innen, Student*innen und Hobby-Anwender*innen kostenlos freigeschaltet werden kann. Ein 3D-Drucker ist im Kurs vorhanden. Ihre Ergebnisse können Sie gleich ausdrucken. Was nicht fertig wird, kann gegen eine geringe Gebühr nachträglich gedruckt und zugeschickt werden.
Inhalte: Einführung in Fusion 360; Abhängigkeiten/Parametrik in Fusion 360; Skizzieren mit Abhängigkeiten; wichtige 3D-Funktionen; erste Modelle selbst modellieren; Rendering und Animationen; Slicer-Programme; Druckausgabe auf dem 3D-Drucker.